Datenschutzrichtlinie

Gültigkeitsdatum: 25. Juli 2025

Diese Datenschutzrichtlinie von Bandy AI („Wir“, „Uns“ oder „Unser“) beschreibt unsere Praktiken und Protokolle bezüglich der Erhebung, Speicherung, Verwendung und potenziellen Weitergabe Ihrer Informationen, wenn Sie unseren Dienst nutzen, einschließlich unserer Website unter https://bandy.ai (die „Webseite“). Diese Richtlinie informiert Sie auch über Ihre Datenschutzrechte und die Ihnen gewährten rechtlichen Schutzmaßnahmen.

Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu, wodurch wir in der Lage sind, den Service bereitzustellen und zu verbessern.

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Angebote, wenden Sie sich bitte an unsere Nutzungsbedingungen. , oder kontaktieren Sie uns über [email protected] .

Auslegung und Definitionen

Interpretation

Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen die definierte Bedeutung. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural stehen.

Definitionen

Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie:

  • Webseite bezieht sich auf Bandy AI, erreichbar unter https://bandy.ai .
  • Konto bezeichnet ein von Ihnen erstelltes, eindeutiges Konto, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Bandy AI.
  • Kekse sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und unter anderem Details zu Ihrem Browserverlauf auf dieser Website enthalten.
  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Bedienung bezieht sich auf die Produkte, Funktionen oder Tools, die auf künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder ähnlichen Technologien basieren (zusammenfassend als „KI-Produkte“ bezeichnet), die wir anbieten. Diese Tools sind für Funktionen wie Bilderzeugung, KI-Automatisierung und Bildanalyse konzipiert, um Ihnen innovative Lösungen zu bieten. Die Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung regeln Ihre Nutzung der KI-Produkte innerhalb unserer Dienste über die Website.
  • Du bezeichnet je nach Kontext die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.
  • Nutzungsdaten bezieht sich auf Daten, die automatisch erfasst werden, entweder durch die Nutzung des Dienstes oder von der Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wenn Sie unseren Service nutzen, können wir Sie bitten, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Diese Informationen können unter anderem Folgendes umfassen:

  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
  • Details zu sozialen Medien
  • Website-Cookies

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die verwendeten Tracking-Technologien umfassen Beacons, Tags und Skripte, die entwickelt wurden, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen, um unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren. Die von uns verwendeten Technologien können Folgendes umfassen:

  • Cookies oder Browser-Cookies Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Das Ablehnen von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen unseres Dienstes nicht nutzen können.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
  • Zur Verwaltung Ihres Kontos zur Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Dienstes. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten können Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen des Dienstes verschaffen, die Ihnen als registriertem Nutzer zur Verfügung stehen.
  • Um Sie mit Neuigkeiten, Sonderangeboten und allgemeinen Informationen zu versorgen. über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits erworben oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden.
  • So verwalten Sie Ihre Anfragen : Um Ihre Anfragen an uns entgegenzunehmen und zu bearbeiten.
  • Für andere Zwecke Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke verwenden, wie z. B. Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen sowie zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, unserer Produkte, Services, unseres Marketings und Ihrer gesamten Erfahrung.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur im erforderlichen Umfang aufbewahren und verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufgrund geltender Gesetze aufbewahren müssen), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Das Unternehmen speichert Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden grundsätzlich für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsstätten des Unternehmens und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Folglich können diese Informationen an Server übertragen und dort gespeichert werden, die sich außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, wo die Datenschutzbestimmungen von denen in Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.

Durch die Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die Bereitstellung solcher Informationen stimmen Sie der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Das Unternehmen wird alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Organisationen oder Länder weitergegeben, wenn angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen getroffen wurden.

Löschen Sie Ihre persönlichen Daten.

Sie haben das Recht, die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zu löschen oder uns mit der Löschung zu beauftragen.

Unser Service bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, bestimmte Informationen über Sie innerhalb des Service zu löschen.

Sie können Ihre Daten jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie sich in Ihrem Konto anmelden (sofern Sie eines haben) und den Bereich der Kontoeinstellungen aufrufen, in dem Sie Ihre persönlichen Daten verwalten können. Sie können sich auch an uns wenden, um den Zugriff auf, die Korrektur oder die Löschung von persönlichen Daten anzufordern, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise bestimmte Informationen aufbewahren müssen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder eine gesetzliche Grundlage dafür haben.

Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Geschäftsvorgänge

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten des Unternehmens können Ihre personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen übertragen werden. Wir werden Sie vor einer solchen Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten benachrichtigen und sicherstellen, dass Sie informiert sind, wenn für Ihre Daten eine andere Datenschutzrichtlinie gilt.

Strafverfolgung

In bestimmten Situationen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden, wie z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde, erfolgt.

Weitere gesetzliche Anforderungen

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn es in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist, um:

  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Die Rechte und das Eigentum des Unternehmens schützen und verteidigen.
  • Potenzielles Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst verhindern oder untersuchen.
  • Die persönliche Sicherheit von Servicenutzern oder der allgemeinen Öffentlichkeit schützen.
  • Minderung der rechtlichen Haftung

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist.

Obwohl wir uns bemühen, wirtschaftlich akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Inhaltsbeschränkungen

Um eine sichere, ethische und verantwortungsvolle Plattform zu gewährleisten, haben wir die folgenden Inhaltsbeschränkungen für alle Nutzer unserer KI-generierten Inhalte-Website festgelegt. Diese Beschränkungen gelten für alle Inhalte, die auf unserer Plattform erstellt, hochgeladen oder geteilt werden.

Verbotene Inhalte

Die folgenden Inhaltsarten sind strengstens untersagt:

  • Ungesetzliche Inhalte: Material, das zu illegalen Aktivitäten ermutigt, diese ermöglicht oder daran teilnimmt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Betrug, Gewalt oder die Verbreitung illegaler Waren oder Dienstleistungen.
  • Schädliche Inhalte Inhalte, die Hass, Gewalt oder Diskriminierung gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Merkmalen wie Rasse, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder anderen geschützten Attributen fördern.
  • Explizite oder unangemessene Inhalte: Material, das Pornografie, übermäßige Gewalt oder Darstellungen von sexuellem Missbrauch, Kindesausbeutung oder Tierquälerei enthält.
  • Verletzungen des geistigen Eigentums : Inhalte, die Urheberrechte, Markenrechte oder andere geistige Eigentumsrechte Dritter verletzen.
  • Irreführender Inhalt: Material, das absichtlich falsch oder irreführend ist oder als Tatsachen dargestellt wird, obwohl dies nicht der Fall ist.
  • Verletzungen der Privatsphäre : Inhalte, die ohne Zustimmung persönliche Informationen preisgeben oder die Privatsphäre einer Person verletzen.
  • Hassrede: Inhalte, die aufgrund geschützter Merkmale zu Feindseligkeit, Diskriminierung oder Vorurteilen gegenüber Einzelpersonen oder Gruppen aufrufen.
  • Belästigung und Mobbing : Inhalte, die dazu bestimmt sind, Einzelpersonen oder Gruppen einzuschüchtern, zu bedrohen oder zu belästigen.
  • Selbstverletzung und Verherrlichung von Selbstmord : Inhalte, die Selbstverletzung, Suizid oder andere schädliche Verhaltensweisen befürworten oder verherrlichen.
  • Spam und schädliche Inhalte : Spam, Inhalte mit Malware oder Material, das dazu bestimmt ist, Benutzer zu betrügen, zu täuschen oder zu schädigen.
  • Identitätsdiebstahl: Inhalte, die irreführend oder täuschend Personen, Organisationen oder Einrichtungen nachahmen.
  • Verbotene Aktivitäten: Nutzung unserer Dienste für illegale oder eingeschränkte Zwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf nicht autorisiertes Glücksspiel, Verbreitung von Malware oder Störung unserer Dienste.

Zusätzliche Einschränkungen für KI-generierte Inhalte

Da unsere Plattform KI zur Generierung von Inhalten nutzt, unterliegen wir zusätzlichen Einschränkungen, um den ethischen und verantwortungsvollen Einsatz dieser Technologie sicherzustellen:

  • Keine Falschdarstellung Sie dürfen KI-generierte Inhalte nicht als Ihr eigenes Werk ausgeben, ohne deren KI-generierten Ursprung klar anzugeben.
  • Keine Eingabe sensibler Daten: Sie dürfen keine sensiblen persönlichen Daten (z. B. rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Gesundheitsdaten oder sexuelle Orientierung) in unsere KI-Tools eingeben.
  • Keine schädlichen Ergebnisse: Sie dürfen unsere KI-Tools nicht verwenden, um Inhalte zu erstellen, die schädlich oder anstößig sind oder gegen die oben aufgeführten Verbote verstoßen.

Durchsetzung

Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu entfernen, die gegen diese Beschränkungen verstoßen, und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Sperrung oder Kündigung von Konten. Darüber hinaus können wir rechtswidrige Aktivitäten den zuständigen Behörden melden.

Links zu externen Webseiten

Unser Service kann Links zu Webseiten enthalten, die von Dritten betrieben werden, die nicht von uns betrieben werden. Durch Anklicken eines Links zu einem Drittanbieter werden Sie auf diese externe Seite weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Webseite, die Sie besuchen, zu überprüfen.

Wir üben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Funktionsweisen von Webseiten oder Diensten Dritter aus und übernehmen auch keine Haftung dafür.

Abmeldung von der Informationsnutzung

Bandy AI sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten, um unsere Dienste zu verbessern, Ihr Erlebnis zu personalisieren und gezielte Werbung bereitzustellen. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bitte beachten Sie die folgenden Optionen zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte:

  1. Browsereinstellungen Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass die Verwendung von Cookies abgelehnt wird. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website und der von uns angebotenen Dienste einschränken kann.
  2. Personalisierte Werbung deaktivieren Um personalisierte Werbung abzubestellen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] .
  3. Kontodeaktivierung Sie können die Deaktivierung Ihres Kontos jederzeit beantragen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Nach der Deaktivierung werden wir Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verwalten.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Wir können wichtige Aktualisierungen auch direkt durch Hinweise auf der Website mitteilen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns per E-Mail unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected] .